klarmachen

klarmachen

* * *

klar|ma|chen ['kla:ɐ̯maxn̩], machte klar, klargemacht <tr.; hat:
1. (ugs.) jmdm., sich selbst einen Sachverhalt deutlich vor Augen führen:
ich wollte ihm meinen Standpunkt klarmachen; sie hat mir die Unterschiede, die Wichtigkeit der Sache klargemacht.
2. (Seemannsspr.) einsatzbereit machen:
das Schiff klarmachen!

* * *

klar||ma|chen 〈V. tr.; hat
1. jmdm., sich etwas \klarmachen verständlich, begreifbar, deutlich machen
2. fertig machen, bereitmachen (Geschütz, Schiff)
● man muss sich \klarmachen, dass...; das Deck zum Gefecht \klarmachen; ein Schiff zur Abreise \klarmachen

* * *

klar|ma|chen <sw. V.; hat:
1. (Seemannsspr.) zu einem bestimmten Zweck fertig, einsatzbereit machen:
die Leinen k.!;
k. zum Aussteigen.
2. (ugs.) bezahlen:
lass nur, ich mach das schon klar.
3. (ugs.) deutlich machen, vor Augen führen:
jmdm. seinen Standpunkt, die Folgen einer Handlung k.

* * *

klar|ma|chen <sw. V.; hat: 1. (Seemannsspr.) zu einem bestimmten Zweck fertig, einsatzbereit machen: die Fender, Leinen k.!; k. zum Aussteigen; Machen Sie die Geheimsachen klar zur Vernichtung (Ott, Haie 276). 2. (ugs.) bezahlen: lass nur, ich mach das schon klar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • klarmachen — ↑klarieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • klarmachen — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. deutlich erklären Beispiel: Ich habe ihm seinen Fehler klargemacht …   Extremes Deutsch

  • klarmachen — sich klarmachen sich bewusst machen, erfassen, erkennen, realisieren, registrieren, sich vor Augen führen; (geh.): gewahren, gewahr werden; (ugs.): auf den Trichter kommen, dämmern, ein Licht aufgehen. * * * klarmachen:⇨erklären(I,1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klarmachen — kla̲r·ma·chen; machte klar, hat klargemacht; [Vt] 1 (jemandem) etwas klarmachen jemandem etwas genau erklären, so dass er es versteht, lernt oder einsieht: Er machte allen klar, dass es so nicht weitergehen könne 2 sich (Dat) etwas klarmachen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • klarmachen — klar machen sich (D) etw. klarmachen уяснить себе что л., отдавать себе отчёт в чём л. → sich (D) etw. klar machen hast du dir klargemacht, was das für uns bedeutet? ты хорошо понял [уяснил себе], что это для нас значит? → hast du dir klar… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • klarmachen — klar machen sich (D) etw. klarmachen уяснить себе что л., отдавать себе отчёт в чём л. → sich (D) etw. klar machen hast du dir klargemacht, was das für uns bedeutet? ты хорошо понял [уяснил себе], что это для нас значит? → hast du dir klar… …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • klarmachen — besorgen, organisieren …   Jugendsprache Lexikon

  • klarmachen — klar|ma|chen (erklären; [Schiff] fahr , gefechtsbereit machen); wir haben ihm seinen Irrtum klargemacht; das Schiff hat klargemacht {{link}}K 47{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • konkretisieren — klarmachen (umgangssprachlich); vermitteln; herüberbringen (umgangssprachlich); darlegen; erklären; ausführen; explizieren; jemandem etwas verklickern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • erklären — ernennen; darlegen; aufstellen; festlegen; konstatieren; festsetzen; bestimmen; schildern; beleuchten; darstellen; umschreiben; ausführen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”